FAZ.net Beitrag: "RAUS AUS DEM GRAU: Geteiltes Laubenglück"
Wirtschaft: Immobilien: Garten: Airbnb für Kleingärtner: Datschlandia will Deutschland erobern
Mein Landgarten (2017): Gartenhilfe: Zusammen pflanzen & pflegen
Wem die Arbeit in seinem Kleingarten buchstäblich über den Kopf wächst, kann über Datschlandia Hilfe finden: Das Projekt vermittelt zwischen Kleingarten-Pächtern und Gärtnern, die über keine eigene Grünfläche verfügen. Diese helfen bei der anfallenden Arbeit und dürfen dafür selbst Pflanzen anbauen. Infos: www.datschlandia.de
Zeitschrift ‚enorm’, ein Magazin für den gesellschaftlichen Wandel, Sonderausgabe Stadtentwicklung: Urbania gestalten“:
„Gemüsegärten für wirklich alle.“
„Datschlandia vermittelt Pflanzfreunde als Saisongärtner.“
„Airbnb für Kleingärtner“, FAZ
„Die geilste Idee des Sommers“, Gerlinde Jänicke, Radio 94,3 rs2
„Ich freue mich über diese Seite, eine tolle Idee“, Saison-Gärtnerin Kathrin
„Laubenpieper Reloaded", Berliner Kurier
„Datschlaaaaand!“, Ben
„Gute Idee“, Braunschweiger Zeitung
„Das Angebot von Datschlandia, diese Verbindung zwischen Pächter und Interessent zu vermitteln, finde ich übrigens super. Vielen Dank für diesen Einsatz.", Saison-Gärtnerin Alexandra
"Gemüsegärten für wirklich alle" enorm-Magazin für den gesellschaftlichen Wandel, Sonderausgabe Stadtentwicklung
„Urban Gardening im Shared Economy Gewand", Radio Multikult
„Grün für alle - Urban Gardening begeistert Familien in der Stadt", Zeitschrift Baby & Familie
„Tolle Idee Datschlandia! ", Saison-Gärtner Niels
„Ein Gewinn für beide Seiten“, Berliner Zeitung
„Da es so schwierig ist einen Garten in Berlin zu finden und da ich beruflich gerade auch gut eingespannt bin, finde ich Datschlandia eine super Idee und bin gespannt auf die Menschen und Gärten, die da kommen.“ Garten Suchende Stephanie
„Ich finde die Idee gut, ich kann mir gut vorstellen, im Falle eines Falles den Garten mit jemand zu teilen, der mir hilft, ihn schick zu halten", Brandenburger Landesverbands der Gartenfreunde Geschäftsführer Fred Schenk.
„Ich finde, das ist eine tolle Aktion und freue mich auf die Interessenten! ", Kleingärtnerin Susanne
„Die neuen Kleingärtner", Aufs Land
"Tindern für Gärten", Udo Knierim, Radio rs2
„Was liegt näher, als sich einen Garten (und seine Erzeugnisse) zu teilen?", Nachhaltigkeits-Blog Utopia
„Kuriose Sache, coole Story", Kommentar Tageszeitung Chefredaktion Katharina
„Ihre Idee der Vermittlung ist sensationell ! Vielen Dank für die großartige Initiative.", Saison-Gärtnerin Alexandra
„Ein Schrebergarten lässt sich bei Datschlandia leicht mit mehreren Leute teilen – und Spaß macht es auch noch“, Blog codecheck.info
„Das wollen Sie vielleicht Ihren Freunden nicht verraten, sondern für sich behalten“, Gerlinde Jänicke, Radio 94,3 rs2
„Geteilter Garten, doppelte Freude“ Märkische Oderzeitung
„Tipp: Wem das alles zu lange dauert, der kann sich auf der Online-Plattform Datschlandia umschauen. Hier bieten Kleingärtner temporär ihre Gärten an, und ihr könnt gleich ausprobieren, ob Gärtnern im Verein wirklich euer Ding ist.“, Sabine Tropp, wohnglueck.de
„Datschlandia bringt Pächter und Hobby-Gärtner zusammen... Am Ende sind beide Gruppen glücklich“ Magazin Muxmäuschenwild